Ausbildung systemische Aufstellleitung

(mit Teilmodulen aus der begleitenden Kinesiologie)

Während dieser Ausbildung leitest Du selbst Aufstellungen und hast die Möglichkeit eigene Themen aufzustellen.
Du erhältst ein großes Portfolio mit einem Register von möglichen Lösungssätzen, ein von Kirsten Ammenn entwickeltes
5 Körper Barometer für das Vorgespräch mit kinesiologischen Möglichkeiten und Möglichkeiten von anderen Arbeitsmitteln, zur guten Unterstützung und Lösung einer Aufstellung.
Ebenso erfährst Du in Partner – und Kleingruppenarbeit, sowie Meditation eine Erweiterung Deiner eigenen Wahrnehmungsfähigkeit.

Die Ausbildung zur Aufstellleitung ist für Dich geeignet, wenn Du

effektive Methoden der systemischen Aufstellarbeit kennenlernen möchtest.

nach Veränderung strebst, um selbstbestimmt, authentisch und erfüllt zu leben.

den Menschen in Deinem Umfeld wirksam und zum nachhaltigen Erfolg begleiten möchtest.

Dich beruflich zu verändern / erweitern möchtest.

Teilmodule aus der begleitenden Kinesiologie erlernen möchtest, die den systemischen Aufstellprozess unterstützen.

im z.B. sozialen Bereich tätig bist und deine Arbeit mit der Methode der systemischen Aufstellarbeit ergänzen möchtest.

Was Dich als Ausbildungsteilnehmer erwartet:

 

  • Du erlernst verschiedene Grundlagen und Möglichkeiten der systemischen Aufstellarbeit mit Teilmodulen aus der begleitenden Kinesiologie
  • Du leitest systemische Aufstellungen und klärst Deine Blockaden über eigene Aufstellungen
  • Du erwirbst dadurch Sicherheit im Umgang mit Klienten und mit der Methode
  • Du profitierst von den verschiedenen Erfahrungen der Ausbildungsteilnehmer
  • alle Fragen und Probleme werden vor Ort erörtert und geklärt, so dass der Umgang mit der Methode auch individuell gestärkt wird
  • Die durchgeführten Aufstellungen werden besprochen
  • auf individuelle Stärken und Schwächen wird persönlich eingegangen
  • Du erhältst einen Unterrichtsordner mit einem theoretischen und praktischen Anteil
  • Du lernst im Lernstil „Learning by doing“= kinästhetisches Lernen
  • Du erhältst nach Bedarf eine individuelle Betreuung und Beratung, auch nach der Ausbildung

Seminare und Zertifikate

Durch das große Seminarangebot der kompletten Ausbildung bist du mit Gesprächsführungsmöglichkeiten und den Seminarinhalten so gut ausgestattet, dass dir für  jeden Klienten die richtige Aufstellmöglichkeit zur Verfügung steht. So kannst du die Themen, die an dich herangetragen werden, von vielen Blickrichtungen aus mit dem Klienten betrachten und in einer systemischen Aufstellung bearbeiten.

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, innerhalb der bestehenden Teilnehmergruppe,  einer Coachinggruppe die systemische Aufstellarbeit zu üben und zu das Gelernte zu vertiefen. Auch hier werden Fragen und Probleme erörtert und beantwortet. Individuelle Fachkompetenzen werden gestärkt.

Das erhältst du nach den Seminaren:

Teilnahmebescheinigung

Eine Seminarbescheinigung über den Themeninhalt des Seminars und der Anzahl der Unterrichtsstunden

Bei der Teilnahme an der kompletten Ausbildung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat „systemische Aufstellleitung mit Teilmodulen aus der begleitenden Kinesiologie der Ammenn Akademie “ mit einem freiwilligen Eintrag auf der Internetseite der Ammenn Akademie. Der Eintrag auf der Internetseite ist kostenfrei.

Der Umgang mit den Seminaren:

Da die Seminare aufeinander aufbauend gestaltet sind, können Ersteinsteiger die Seminare ausschließlich nacheinander buchen.
Hast Du bereits an Seminaren außerhalb der Ammenn Akademie teilgenommen, sind Einzelseminare als Fortbildungsangebot buchbar.

Ethische Grundsätze der Ammenn Akademie

Die systemische Aufstellleitung:

  • begleitet den Menschen bewertungsfrei in seiner Entwicklung.
  • unterstützt das, was in dem Menschen vorhanden ist und achtet seine Grenzen.
  • begleitet den Eigenprozess des Menschen, Verstrickungen aus dem Unterbewusstsein und der Herkunftsfamilie bewusst zu verstehen.
  • begleitet den Menschen in Wertschätzung und Achtsamkeit auch gegenüber seinen Ahnen.
  • lässt dem Menschen sein Recht auf Selbstbestimmtheit.
  • lässt die Eigenverantwortung beim Menschen, diese Methode in seiner Zeit wahrzunehmen.
  • trägt die Verantwortung für sein eigenes Einssein und seine Abgrenzung zu sorgen und kommuniziert beim zu begleitenden Menschen weder eigene Bedürftigkeiten noch Vorwürfe.
  • trägt die Eigenverantwortung für weitere Fortbildungen, um seine Fachkompetenzen für das gesellschaftliche Wohl zu stärken und weiterzuentwickeln.
  • stellt keine medizinischen Diagnosen.

 

Du hast Fragen zum Ausbildungsangebot?

Wir beraten Dich über die Möglichkeiten einer Ausbildung unverbindlich und kostenfrei. Kontaktiere uns dafür einfach telefonisch oder per E-Mail.